Der Qek Junior ist ein leichter Wohnwagen, der in der DDR vom VEB Fahrzeugbau Olbernhau hergestellt wurde. Er war besonders beliebt bei Familien, da er kompakt und erschwinglich war. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Geschichte und Produktion: Der Qek Junior wurde von 1973 bis 1991 produziert. Er war einer der meistverkauften Wohnwagen in der DDR. Mehr Informationen zur Geschichte und Produktion finden Sie hier.
Technische Daten: Der Qek Junior zeichnete sich durch sein geringes Gewicht und seine kompakten Abmessungen aus. Typische technische Daten umfassen ein Leergewicht von etwa 320-380 kg und eine zulässige Gesamtmasse von 500-550 kg. Details zu den Technischen%20Daten sind hier verfügbar.
Ausstattung: Die Ausstattung des Qek Junior war eher einfach gehalten, um den Preis niedrig zu halten. Oftmals enthielt er Schlafplätze für 2-3 Personen, eine kleine Küchenzeile und Stauraum. Mehr Informationen zur Ausstattung finden Sie hier.
Beliebtheit und Restaurierung: Auch heute noch ist der Qek Junior bei Campern beliebt, oft als Oldtimer. Viele Besitzer restaurieren und pflegen ihre Qek Junior Wohnwagen. Informationen zur Beliebtheit%20und%20Restaurierung gibt es hier.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page